In der Fußball-Bundesliga finden im Jahr 1 bis 3 „englische Wochen“ statt. Diese Zwischen-Spieltage sind notwendig, weil ausser den 34 Spieltags-Wochenenden (17 in der Hinrunde, 17 in der Rückrunde) auch Perioden für Länderspiele und den DFB-Pokal geblockt sind.
Englische Woche bedeutet, daß zusätzlich zum Spieltag, der am Wochenende ausgetragen wird (also Freitag, Samstag, Sonntag in der 1. Bundesliga und Freitag, Samstag, Sonntag, Montag in der 2. Bundesliga) ein Spieltag am Dienstag und Mittwoch Abend ausgetragen wird. Es kann also sein, daß ein Team in 7 Tagen 3 Mal spielen muss (z.B. Samstag, Mittwoch, Samstag)
Natürlich achtet die DFL als Ausrichter der Bundesliga bei der Terminierung darauf, daß die Mannschaften mindestens 2 Tage Pause zwischen den Spielen haben. Wer am Sonntag spielte, spielt also nicht am Dienstag. Wer am Mittwoch spielt, spielt nicht am Freitag.
Aber warum heißen diese „englischen Wochen“ überhaupt so? Und warum gibt es 2-4 englische Wochen pro Saison? Woher kommt der Begriff „englische Woche“? Hat das was mit England zu tun? Und wie heißt die „englische Woche“ auf englisch? Und warum heulen die Fußball-Profis so über die Belastung, während Handballer, Basketballer, Eishockeyspieler und Kricket-Helden noch viel häufiger spielen? Hier ist die Erklärung:
- In England hat die 1. Liga – also die Premier League – 20 Mannschaften, die also jeweils pro Saison 2 * 19 = 38 Spiele austragen müssen. (1. Bundesliga: 18 Mannschaften, die je 34 Spiele austragen)
- Die 2. Liga in England – Championship League – hat sogar 24 Mannschaften, die alle gegeneinander spielen und so jeweils auf 2 * 23 = 46 Spiele kommen (2. Bundesliga hat 18 Teams, die 34 Spiele austragen)
- In England gibt es – außer den Liga-Spielen – auch noch 2 verschiedene Pokale, den FA Cup und den League Cup (in Deutschland nur den einen DFB-Pokal). Auch wenn der League Cup in England nicht besonders ernst genommen wird, so entstehen hier doch zusätzliche Verpflichtungen für die Top-Vereine, wenn sie sich nicht total blamieren wollen. Sie können hier also nicht nur ihre 2. Garnitur schicken und alle Stars zuhause lassen.
- Wie in allen anderen Fußball-Ländern gibt es auch in England eine Sommerpause – allerdings keine Winterpause. Es gibt z.B. traditionell immer einen Spieltag am 26. Dezember (in Deutschland der 2. Weihnachtsfeiertag), in England „Boxing Day“ genannt.
- Die englischen Mannschaften waren in den letzten Jahren in den europäischen Turnieren (UEFA-Cup, Champions League, Europa League) ziemlich erfolgreich, so daß sie auch hier zusätzliche Spiele zu leisten haben.
- Die UEFA/FIFA blockiert einige verlängerte Wochenenden pro Jahr für Länderspiele in der Qualifikation für die Europameisterschaften/Weltmeisterschaften, sowie für internationale Freundschaftsspiele der Nationalmannschaften (die sogenannten obligatorischen Abstellperioden oder auf englisch: „mandatory release periods“)
Fazit: die englischen Profi-Vereine müssen schon immer mehr Fußballspiele pro Saison absolvieren als z.B. in der Bundesliga, so daß es einfach zu wenig Wochenenden dafür gibt 🙂
- Deshalb wird in England – häufiger und schon länger als in Deutschland – 3mal pro Woche Fußball gespielt (so wie auch früher im Cricket).
- Die englische Woche heißt allerdings auf englisch nicht „englische Woche“. Das ist nicht verwunderlich, denn der Berliner (Krapfen) heißt ja in Berlin auch nicht „Berliner“, sondern Pfannkuchen.
- Im Englischen spricht man hingegen von einer 3-Spiele-Woche, also einer „3-game-week“. Die 3-game-week ist auch nicht wirklich etwas besonderes, da sie so häufig vorkommt. Daher spricht man eigentlich gar nicht so besonders darüber – man nimmt es einfach hin. Außerdem gibt es in England schon länger viele verschiedene Anstosszeiten – der Spieltag verteilt sich schon lange auf viele verschiedene Zeitpunkte, so daß die Zuschauer sich nicht wundern oder besonders ärgern, wenn ein Erstliga-Spiel am Montag stattfindet.
- Die in Deutschland so beliebte Samstag-Nachmittag-Buli-Konferenz gibt es also als solches in UK nicht.
Mehr Spiele auch in der Bundesliga:
- Seit es auch in der Deutschen Fußball Bundesliga 18 Mannschaften gibt (früher 16 Teams), gibt es auch in der 1. Bundesliga eine Maximal-Belastung von insgesamt 50 bis 60 Pflicht-Spielen: 34 Bundesliga-Spiele + bis zu 6 Spiele im DFB-Pokal + bis zu 13 Spiele in der Champions League (15 in der Europa League).
- Dazu kommen die Abstell-Perioden für die Länderspiele und alle 2 Jahre für Europameisterschaften, bzw. Weltmeisterschaften und dazwischen vor der WM noch zum Testen des WM-Gastgeber-Landes den Confed Cup.
- Außerdem hat sich die TV-Vermarktung für eine weitere Ausbreitung der Termine stark gemacht. Insbesondere die PayTV-Sender wie Sky schätzen ja sehr einen weiteren Bundesliga-Abend mitten in der Woche (wenn schon keine Champions League läuft).
- Deshalb gibt es auch in Deutschland pro Saison 1-3 „englische Wochen“, in der Bundesliga, auch wenn die Stadiongängerfans diese Spiele typischerweise nicht besonders schätzen (es wird ja doch recht spät, wenn der Anpfiff um 20:00 Uhr ist und das Spiel erst um 21:45 Uhr zuende ist).
- In der Saison 2012-2013 gab es allerdings nur eine englische Woche (das war der 27. Spieltag am 25.3.2014).
- Und weil man die 3-Spiele-Woche in England abgeschaut hat, hat man sie auch gleich „englische Woche“ genannt.
- Für die Top-Teams der Bundesliga (insbesondere FC Bayern und Borussia Dortmund) gab es in den letzten Jahren aufgrund ihres großen Erfolges in allen Wettbewerben viele „englische Wochen“, denn die Spiele des DFB-Pokals und der Champions League finden ja auch alle Dienstags und Mittwochs statt.
- In der Europa League (früher UEFA Cup) waren die deutschen Teams in den letzten Jahren ja nicht besonders erfolgreich (2013-2014 sind Freiburg und Frankfurt ja schon in der Gruppenphase ausgeschieden, 2014-15 war für Leverkusen im Achtelfinale und für den BVB im Viertelfinale Schluss), so daß der Donnerstag für die Bundesligisten meistens spielfrei war.
Wer unsere Bundesliga-Spielplan-Kalender (gratis) abonniert, muß sich um die Termine nicht mehr selber kümmern – sie werden von uns aktualisiert und erscheinen dann automatisch in Euren Kalendern und Endgeräten. Wir übernehmen die ständige Aktualisierung, z.T. auch mit TV-Infos und Ergebnissen.
Das betreiben wir – als Hobby – für die 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, alle 5 Regionalligen und auch für die großen europäischen Ligen in England, Spanien, Italien, Frankreich, Österreich und in der Schweiz. Und auch für die Deutsche Nationalmannschaft.
Hier sind Termine der 1. Fußball-Bundesliga – auch die der „Englischen Woche in der Saison 2024-2025, die auch in unserem Gesamtkalender für Outlook, ical, iPhone/iPad, Smartphone, Android enthalten sind:
Hier sind die nächsten Spiele aus diesem Spielplan:
Nächste Spiele
-
FC Augsburg - Bayern München
Anpfiff: Freitag, 04.04.2025 um 20:30 Uhr
Spielort: WWK Arena, Augsburg
1. Bundesliga, 28. Spieltag
-
SC Freiburg - Borussia Dortmund
Anpfiff: Samstag, 05.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Europa-Park Stadion
1. Bundesliga, 28. Spieltag
-
1. FC Heidenheim - Bayer 04 Leverkusen
Anpfiff: Samstag, 05.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Voith-Arena
1. Bundesliga, 28. Spieltag
-
RB Leipzig - TSG Hoffenheim
Anpfiff: Samstag, 05.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Red Bull Arena, Leipzig
1. Bundesliga, 28. Spieltag
-
VfL Bochum - VfB Stuttgart
Anpfiff: Samstag, 05.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Vonovia Ruhrstadion, Bochum
1. Bundesliga, 28. Spieltag
-
1. FSV Mainz 05 - Holstein Kiel
Anpfiff: Samstag, 05.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: MEWA Arena
1. Bundesliga, 28. Spieltag
-
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
Anpfiff: Samstag, 05.04.2025 um 18:30 Uhr
Spielort: Weserstadion
1. Bundesliga, 28. Spieltag
-
FC St. Pauli - Bor. Mönchengladbach
Anpfiff: Sonntag, 06.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Millerntor-Stadion, Hamburg
1. Bundesliga, 28. Spieltag
-
1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg
Anpfiff: Sonntag, 06.04.2025 um 17:30 Uhr
Spielort: Stadion An der Alten Foersterei, Berlin
1. Bundesliga, 28. Spieltag
-
Bayern München - Inter Mailand
Anpfiff: Dienstag, 08.04.2025 um 21:00 Uhr
Spielort: Allianz-Arena, München
Champions League, Viertelfinale
-
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Anpfiff: Mittwoch, 09.04.2025 um 21:00 Uhr
Spielort: Camp Nou
Champions League, Viertelfinale
-
Tottenham Hotspur - Eintracht Frankfurt
Anpfiff: Donnerstag, 10.04.2025 um 21:00 Uhr
Spielort: White Hart Lane
Europa League, Viertelfinale
-
VfL Wolfsburg - RB Leipzig
Anpfiff: Freitag, 11.04.2025 um 20:30 Uhr
Spielort: Volkswagen Arena, Wolfsburg
1. Bundesliga, 29. Spieltag
-
Holstein Kiel - FC St. Pauli
Anpfiff: Samstag, 12.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Holstein-Stadion
1. Bundesliga, 29. Spieltag
-
Bor. Mönchengladbach - SC Freiburg
Anpfiff: Samstag, 12.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Borussia-Park, Mönchengladbach
1. Bundesliga, 29. Spieltag
-
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Union Berlin
Anpfiff: Samstag, 12.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: BayArena, Leverkusen
1. Bundesliga, 29. Spieltag
-
TSG Hoffenheim - 1. FSV Mainz 05
Anpfiff: Samstag, 12.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: PreZero Arena
1. Bundesliga, 29. Spieltag
-
VfL Bochum - FC Augsburg
Anpfiff: Samstag, 12.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Vonovia Ruhrstadion, Bochum
1. Bundesliga, 29. Spieltag
-
Bayern München - Borussia Dortmund
Anpfiff: Samstag, 12.04.2025 um 18:30 Uhr
Spielort: Allianz-Arena, München
1. Bundesliga, 29. Spieltag
-
VfB Stuttgart - Werder Bremen
Anpfiff: Sonntag, 13.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: MHP Arena Stuttgart
1. Bundesliga, 29. Spieltag
Zukünftige Spiele
-
Eintracht Frankfurt - 1. FC Heidenheim
Anpfiff: Sonntag, 13.04.2025 um 17:30 Uhr
Spielort: Deutsche Bank Park
1. Bundesliga, 29. Spieltag
-
Borussia Dortmund - FC Barcelona
Anpfiff: Dienstag, 15.04.2025 um 21:00 Uhr
Spielort: Signal-Iduna-Park, Dortmund
Champions League, Viertelfinale
-
Inter Mailand - Bayern München
Anpfiff: Mittwoch, 16.04.2025 um 21:00 Uhr
Spielort: Giuseppe Meazza
Champions League, Viertelfinale
-
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Anpfiff: Donnerstag, 17.04.2025 um 21:00 Uhr
Spielort: Deutsche Bank Park
Europa League, Viertelfinale
-
Werder Bremen - VfL Bochum
Anpfiff: Samstag, 19.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Weserstadion
1. Bundesliga, 30. Spieltag
-
1. FC Heidenheim - Bayern München
Anpfiff: Samstag, 19.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Voith-Arena
1. Bundesliga, 30. Spieltag
-
SC Freiburg - TSG Hoffenheim
Anpfiff: Samstag, 19.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Europa-Park Stadion
1. Bundesliga, 30. Spieltag
-
1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
Anpfiff: Samstag, 19.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: MEWA Arena
1. Bundesliga, 30. Spieltag
-
RB Leipzig - Holstein Kiel
Anpfiff: Samstag, 19.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Red Bull Arena, Leipzig
1. Bundesliga, 30. Spieltag
-
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
Anpfiff: Samstag, 19.04.2025 um 18:30 Uhr
Spielort: Stadion An der Alten Foersterei, Berlin
1. Bundesliga, 30. Spieltag
-
FC Augsburg - Eintracht Frankfurt
Anpfiff: Sonntag, 20.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: WWK Arena, Augsburg
1. Bundesliga, 30. Spieltag
-
Borussia Dortmund - Bor. Mönchengladbach
Anpfiff: Sonntag, 20.04.2025 um 17:30 Uhr
Spielort: Signal-Iduna-Park, Dortmund
1. Bundesliga, 30. Spieltag
-
FC St. Pauli - Bayer 04 Leverkusen
Anpfiff: Sonntag, 20.04.2025 um 19:30 Uhr
Spielort: Millerntor-Stadion, Hamburg
1. Bundesliga, 30. Spieltag
-
VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim
Anpfiff: Freitag, 25.04.2025 um 20:30 Uhr
Spielort: MHP Arena Stuttgart
1. Bundesliga, 31. Spieltag
-
Bayern München - 1. FSV Mainz 05
Anpfiff: Samstag, 26.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Allianz-Arena, München
1. Bundesliga, 31. Spieltag
-
Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg
Anpfiff: Samstag, 26.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: BayArena, Leverkusen
1. Bundesliga, 31. Spieltag
-
Holstein Kiel - Bor. Mönchengladbach
Anpfiff: Samstag, 26.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Holstein-Stadion
1. Bundesliga, 31. Spieltag
-
TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund
Anpfiff: Samstag, 26.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: PreZero Arena
1. Bundesliga, 31. Spieltag
-
VfL Wolfsburg - SC Freiburg
Anpfiff: Samstag, 26.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Volkswagen Arena, Wolfsburg
1. Bundesliga, 31. Spieltag
-
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Anpfiff: Samstag, 26.04.2025 um 18:30 Uhr
Spielort: Deutsche Bank Park
1. Bundesliga, 31. Spieltag
-
VfL Bochum - 1. FC Union Berlin
Anpfiff: Sonntag, 27.04.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Vonovia Ruhrstadion, Bochum
1. Bundesliga, 31. Spieltag
-
Werder Bremen - FC St. Pauli
Anpfiff: Sonntag, 27.04.2025 um 17:30 Uhr
Spielort: Weserstadion
1. Bundesliga, 31. Spieltag
-
1. FC Heidenheim - VfL Bochum
Anpfiff: Freitag, 02.05.2025 um 20:30 Uhr
Spielort: Voith-Arena
1. Bundesliga, 32. Spieltag
-
RB Leipzig - Bayern München
Anpfiff: Samstag, 03.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Red Bull Arena, Leipzig
1. Bundesliga, 32. Spieltag
-
FC St. Pauli - VfB Stuttgart
Anpfiff: Samstag, 03.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Millerntor-Stadion, Hamburg
1. Bundesliga, 32. Spieltag
-
1. FC Union Berlin - Werder Bremen
Anpfiff: Samstag, 03.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Stadion An der Alten Foersterei, Berlin
1. Bundesliga, 32. Spieltag
-
Bor. Mönchengladbach - TSG Hoffenheim
Anpfiff: Samstag, 03.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Borussia-Park, Mönchengladbach
1. Bundesliga, 32. Spieltag
-
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
Anpfiff: Samstag, 03.05.2025 um 18:30 Uhr
Spielort: Signal-Iduna-Park, Dortmund
1. Bundesliga, 32. Spieltag
-
FC Augsburg - Holstein Kiel
Anpfiff: Sonntag, 04.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: WWK Arena, Augsburg
1. Bundesliga, 32. Spieltag
-
SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Anpfiff: Sonntag, 04.05.2025 um 17:30 Uhr
Spielort: Europa-Park Stadion
1. Bundesliga, 32. Spieltag
-
1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
Anpfiff: Sonntag, 04.05.2025 um 19:30 Uhr
Spielort: MEWA Arena
1. Bundesliga, 32. Spieltag
-
VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim
Anpfiff: Freitag, 09.05.2025 um 20:30 Uhr
Spielort: Volkswagen Arena, Wolfsburg
1. Bundesliga, 33. Spieltag
-
Werder Bremen - RB Leipzig
Anpfiff: Samstag, 10.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Weserstadion
1. Bundesliga, 33. Spieltag
-
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim
Anpfiff: Samstag, 10.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Stadion An der Alten Foersterei, Berlin
1. Bundesliga, 33. Spieltag
-
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05
Anpfiff: Samstag, 10.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Vonovia Ruhrstadion, Bochum
1. Bundesliga, 33. Spieltag
-
Holstein Kiel - SC Freiburg
Anpfiff: Samstag, 10.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Holstein-Stadion
1. Bundesliga, 33. Spieltag
-
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
Anpfiff: Samstag, 10.05.2025 um 18:30 Uhr
Spielort: Allianz-Arena, München
1. Bundesliga, 33. Spieltag
-
Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund
Anpfiff: Sonntag, 11.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: BayArena, Leverkusen
1. Bundesliga, 33. Spieltag
-
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Anpfiff: Sonntag, 11.05.2025 um 17:30 Uhr
Spielort: Deutsche Bank Park
1. Bundesliga, 33. Spieltag
-
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Anpfiff: Sonntag, 11.05.2025 um 19:30 Uhr
Spielort: MHP Arena Stuttgart
1. Bundesliga, 33. Spieltag
-
RB Leipzig - VfB Stuttgart
Anpfiff: Samstag, 17.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Red Bull Arena, Leipzig
1. Bundesliga, 34. Spieltag
-
TSG Hoffenheim - Bayern München
Anpfiff: Samstag, 17.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: PreZero Arena
1. Bundesliga, 34. Spieltag
-
FC Augsburg - 1. FC Union Berlin
Anpfiff: Samstag, 17.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: WWK Arena, Augsburg
1. Bundesliga, 34. Spieltag
-
FC St. Pauli - VfL Bochum
Anpfiff: Samstag, 17.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Millerntor-Stadion, Hamburg
1. Bundesliga, 34. Spieltag
-
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Anpfiff: Samstag, 17.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Signal-Iduna-Park, Dortmund
1. Bundesliga, 34. Spieltag
-
1. FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen
Anpfiff: Samstag, 17.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: MEWA Arena
1. Bundesliga, 34. Spieltag
-
1. FC Heidenheim - Werder Bremen
Anpfiff: Samstag, 17.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Voith-Arena
1. Bundesliga, 34. Spieltag
-
Bor. Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Anpfiff: Samstag, 17.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Borussia-Park, Mönchengladbach
1. Bundesliga, 34. Spieltag
-
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Anpfiff: Samstag, 17.05.2025 um 15:30 Uhr
Spielort: Europa-Park Stadion
1. Bundesliga, 34. Spieltag
-
Bayern München - Auckland City
Anpfiff: Sonntag, 15.06.2025 um 18:00 Uhr
Spielort: Allianz-Arena, München
Klub-WM, 1. Spieltag
-
Fluminense - Borussia Dortmund
Anpfiff: Dienstag, 17.06.2025 um 18:00 Uhr
Klub-WM, 1. Spieltag
-
Bayern München - Boca Juniors
Anpfiff: Samstag, 21.06.2025 um 03:00 Uhr
Spielort: Allianz-Arena, München
Klub-WM, 2. Spt
-
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Anpfiff: Samstag, 21.06.2025 um 18:00 Uhr
Klub-WM, 2. Spt
-
Benfica Lissabon - Bayern München
Anpfiff: Dienstag, 24.06.2025 um 21:00 Uhr
Klub-WM, 3. Spt
-
Borussia Dortmund - Ulsan HD FC
Anpfiff: Mittwoch, 25.06.2025 um 21:00 Uhr
Spielort: Signal-Iduna-Park, Dortmund
Klub-WM, 3. Spt